Die Fließende
Mit viel Engagement und Freude begleite ich die Patienten in ihrem Findungsprozess zu ihrer eigenen Stimme.
Hallo mein Name ist Kristina Tebbe, ich bin gebürtige Essenerin und lebe hier zusammen mit meinem Mann. Hier bin ich aufgewachsen und darf meine Leidenschaft zur Musik und zum Singen in mehreren Chören leben. Auch wenn mir mein Ausflug zum Logopädiestudium an die Hogeschool van Arnhem en Nijmegen sehr gefallen hat, zog es mich zurück zu meiner Quelle. Während meines Studiums war ich Praktikantin in der Praxis für Logopädie Birgit Bittkowski und habe dort auch vor fast 10 Jahren als Berufsanfängerin gestartet. Stillstand gab es in diesen Jahren nicht und ich bin dankbar dafür, dass ich bei der Entstehung des Logopädiezentrums „Synergien der Sprache“ mitwirken und ein Teil des Ganzen sein darf.
Obwohl ich zu Beginn immer gesagt habe „Ich werde Kindertherapeutin“ wurde mir im Berufsalltag schnell klar, dass meine Leidenschaft zur Musik, zum Singen und zur Stimme optimale Voraussetzungen für den Stimmtherapiebereich sind. Anfangs noch recht zögernd und unsicher, durch die praktischen Erfahrungen wurde ich immer selbstsicherer und lernte immer mehr Aspekte an der Stimme bei Anderen, aber auch bei mir selbst kennen. Die Arbeit an der Stimme, mit den Patienten und an Mir sind wie das Wasser. Es gibt Momente der Ruhe, des Innehaltens, des Aufbrausens, der Harmonie, aber auch der Bewegung, um neue Ziele zu erreichen und voranzukommen.
Vor 5 Jahren habe ich mir eine neue Herausforderung im Stimmbereich gesucht und absolvierte die “LaKru-Fortbildung – der effektive Weg zur weiblichen Stimme“. Hier bietet sich mir die Chance Menschen auf ihrem Weg der Veränderung, der Findung zu sich zu Selbst, zu begleiten und Ihnen zu helfen Ihre Stimme zu finden. Eine Stimme, die zu Ihnen passt, mit der sie sich identifizieren können und mit der sie sich wohlfühlen. Dank dieser Arbeit durfte ich Selbst an Erfahrung wachsen und Brücken außerhalb der Logopädiepraxis mit Psychiatern, Psychologen, Chirurgen, Endokrinologen knüpfen. So ist es mir möglich, auch außerhalb der Logopädie mein Wissen zu erweitern und Klienten auf ihrem Weg ganzheitlich zu begleiten.
Qualifikationen
– Ausarbeitung, Gestaltung und Durchführung des Logopädie-Workshop „Choose your Voice“ am 19.11.2022 für junge Trans* Menschen in Kooperation mit Together Ruhrgebiet
– LaKru-Stimmtransition – Der effektive Weg zur weiblichen Stimme
– regelmäßige Teilnahmen am TS-Qualitätszirkel Ruhrgebiet
– Anleitung von Kolleg*innen in den Bereich der Stimmarbeit bei Transsexualität
– Vortag gehalten auf dem Symposium Genderdysphorie September 2019
– Vertreten und Vortag auf der Gendertreff Messe und Fachtagung 2017
– Stimmdiagnostik Module I, II, III – subjektive und objektive Stimmanalyse
– Funktionale Stimmbildung in der Stimmtherapie
– Teilbereichsausbildung „Singen mit Kindern“