Wir führen ab sofort die 4-Tage-Woche ein!

Diese beinhaltet eine tägliche Arbeitszeit von acht Stunden an den Tagen von Montag bis Donnerstag, mit der Vergütung einer Vollzeitstelle gerechnet, mit einer 5-Tage-Woche.

  • Wieso

Wir spüren es alle am eigenen Leib. Wir arbeiten, wir funktionieren, wir gönnen uns keine freie Minute, um Luft zu holen. Dies alles nur, um ein bisschen Kohle zu verdienen, um damit unsere Existenz zu sichern. Das ist doch krank. Und wohin führt das alles? Zum Erschöpfungssyndrom, wir brennen aus, bis nichts mehr geht.

Keiner will und möchte so arbeiten. Wir lieben unsere Arbeit und tun unser Bestes, die Patient*innen logopädisch und menschlich zugleich zu versorgen. Daher sehen wir die Lösung nur in der Veränderung des grundlegenden Systems.
Wir möchten kraftvoll, inspirierend und kreativ in unserem Arbeitsfeld wirken und gleichzeitig die Möglichkeit haben, uns individuell und frei entfalten zu können.
Dies gelingt uns, da wir gemeinsam in einem Team schaffen, einander respektieren, wertschätzen und uns den Raum geben, frei unsere Meinungen äußern zu dürfen. Die Bedürfnisse jedes Einzelnen sind uns wichtig!

  • Jetzt

Im Moment können wir dieses System noch nicht leben. Jedoch sehen wir keine andere Möglichkeit, eine gesunde Veränderung für alle herbeizuführen. Daher möchten wir dieses Modell sofort in die Tat umsetzen.
Natürlich muss sich das Logopädiezentrum auch weiterhin wirtschaftlich tragen. Umsetzbar ist dies nur in Kombination mit zusätzlichen Therapeut*innen, mit der Bereitschaft sich in ein vertrautes Team einzufinden und sich auf neue Herausforderungen einzulassen.

Du bist bei uns herzlich willkommen, wenn Du die Traute hast und für Veränderungen bereit bist!

  • Zukunft

Zuerst steht immer eine Idee im Raum, ohne jeglicher Struktur und Form, bis sie sich dahin entwickelt.
Somit möchten wir in dem Findungsprozess bzw. in der Umsetzung der 4-Tage-Woche, dem „Kind“ erstmal ein Grundgerüst geben.
Daher legen wir die Arbeitstage von Montag bis Donnerstag erstmal fest, um für den Neuanfang in der Zusammenarbeit Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Keiner soll alleine im Regen stehen.
Ist das Modell gut in die Tat umgesetzt und hat kräftig Wurzeln geschlagen, steht einer freien Arbeitstageswahl nichts mehr im Wege.

Wir suchen DICH: Reinigungskraft (m/w/d)

Wir suchen eine engagierte Putzfee für unser Haus der Synergien (m/w/d) auf Mini-Job-Basis!

Um unseren Patientinnen und Patienten jederzeit eine saubere und hygienische Praxis bieten zu können, benötigen wir deine Hilfe. Wenn du 4 Stunden pro Woche Zeit hast, um uns bei der Reinigung und Desinfektion der Praxisräume zu helfen, würden wir uns sehr über deine Bewerbung als Reinigungsfachkraft freuen.

Zu deinen Aufgaben gehören die Reinigung und Desinfektion aller Oberflächen. Vor allem in Zeiten der Coronakrise eine ungeheuer wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe.

Bewirb dich gerne direkt bei uns und schick uns deine Bewerbung mit Lebenslauf an info@logopaediezentrum-essen.de! Wir freuen uns auf dich!

Logopädiezentrum „Synergien der Sprache“
Inh. Birgit Bittkowski
Rüttenscheider Straße 66
45130 Essen

Herzliche Grüße von uns 😊
DAS TEAM

Kontakt zu unserem Logopädiezentrum

Logopädiezentrum Synergien der Sprache
Adresse:
Rüttenscheider Straße 66
45130 Essen

Telefon:
0201 800 511 90

Fax:
0201 800 567 95

Öffnungszeiten
Mo – Do: 08 – 18 Uhr
Termine nach Vereinbarung

Bewirb dich bei uns

  • Max. Dateigröße: 50 MB.
  • Max. Dateigröße: 50 MB.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Kontaktformular für Deine Bewerbung

Sende uns Deine Bewerbung gerne über unser Bewerbungsformular.

Scroll to Top